Monografie
Qvum Vir Clarissimus Doctissimusqve Dn. Christianus Pescheckius, Gymnasii, qvod Zittaviae floret, Collega meritissimus, Virginem, Lectissimam, Virtutibusqve florentem, Annam Eleonoram Köhlerin, domum duceret, Ipsam Solennitatem Nuptialem D. XVII. Februarii MDCCV. piis votis proseqvuntur Patroni, Fautores atqve Amici Vitembergenses
- Weitere Titel
-
Quum vir clarissimus doctissimusque dn. Christianus Pescheckius, gymnasii, quod Zittaviae floret, collega meritissimus, virginem, lectissimam, virtutibusque florentem, Annam Eleonoram Köhlerin, domum duceret, ipsam solennitatem nuptialem d. XVII. Februarii MDCCV. piis votis prosequuntur patroni, fautores atque amici Vitembergensis
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Mscr.Dresd.App.2077,2,1
- VD 18
-
VD18 90400313
- Umfang
-
[4] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Saxonica
Drucke des 18. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Vitembergae : Schrödter , 1705
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4338502133
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- SLUB Dresden
Entstanden
- Vitembergae : Schrödter , 1705