Archivalie

Erwerbung: I/54/1881: III D 421-471, Ethnogr. Geg ...

Enthält: Erwerbung: I/54/1881: III D 421-471, Ethnogr. Gegenstände der Betschuanen, Makalaka und Basuto (Afrika), von Hrn. Dr. Holub -- Inhalt/Enthält: Emil Holub, Wien sendet Ethnographica, Botanica und Zoologica nach Berlin. Will nach Rückkehr von erneuter Südafrikareise mit den neuen Sammlungen eine Ausstellungstour durch acht europäische Großstädte machen.- Objektliste mit Skizzen.- Brief von Arzruni (1881.02.14.), Mineral. Museum, an MV, mit Bitte um Adresse Holubs.- Brief von Eichler (1881.02.25.), Bot. Museum, an MV, mit Danksagung für Übersendung der Botanica. Brief Bastian (1881.02.21.). Briefe: 2

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
E 61/1881

Klassifikation
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Absendeort: Wien
(wann)
1880.12.28.- o.D.
Ereignis
Aktivität
(wer)
Emil Holub (7.10.1847 - 21.2.1902, Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Mineralogisches Museum an der Berliner Universität (1814, Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Königlich Botanisches Museum (1894, Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
[August Wilhelm] Eichler (22.4.1839 - 2.3.1887, Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Andreas Arzruni (1847-1898, Absender)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Emil Holub (7.10.1847 - 21.2.1902, Absender)
  • Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Absender)
  • Mineralogisches Museum an der Berliner Universität (1814, Absender)
  • Königlich Botanisches Museum (1894, Absender)
  • [August Wilhelm] Eichler (22.4.1839 - 2.3.1887, Absender)
  • Andreas Arzruni (1847-1898, Absender)

Entstanden

  • 1880.12.28.- o.D.

Ähnliche Objekte (12)