Studie | Zeichnung

Am Boden sitzender Frauenakt

Alternativer Titel
Am Boden sitzender weiblichr Akt nach rechts sowie Skizze des Rückens (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 3336
Weitere Nummer(n)
SG 3336V Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: min. 250 x min. 368 mm, Höhe max 255 mm, Breite max 377 mm
Material/Technik
Bleistift auf chamoisfarbenem festem Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten links (mit Bleistift): SV|2 Unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Verso von: Birkenstämme / Drei Studien eines Moorkanals mit Kähnen
ist vorbereitend für: Paula Modersohn-Becker: Sitzender weiblicher Akt, frontal, mit übereinandergelegten Füßen, 1899, Kohle, 1035 x 680 mm. Paula Modersohn Becker Stiftung, Bremen

Bezug (was)
Iconclass-Notation: sitzende Figur - AA - weibliche Figur
Akt (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1899
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1976

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Studie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1899

Ähnliche Objekte (12)