- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783161614903
3161614909
- Maße
-
24 cm, 581 g
- Umfang
-
XII, 277 Seiten
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
"The majority of the essays in this volume originated in a conference hosted by the University of Basel and the University of Lausanne in September 2018, entitled "What follows la mort de l’auteur? Re-Evaluating the Concept of Authorship in Hebrew Bible Studies" ..." - Vorwort
- Erschienen in
-
Forschungen zum Alten Testament ; 158
- Schlagwort
-
Bibel
Autorschaft
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Tübingen
- (wer)
-
Mohr Siebeck
- (wann)
-
[2022]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Ammann, Sonja
Pyschny, Katharina
Rhyder, Julia
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
What follows la mort de l’auteur? Re-evaluating the concept of authorship in hebrew bible studies (2018 : Augst), Veranstaltung
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
Beteiligte
- Ammann, Sonja
- Pyschny, Katharina
- Rhyder, Julia
- Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
- What follows la mort de l’auteur? Re-evaluating the concept of authorship in hebrew bible studies (2018 : Augst), Veranstaltung
- Mohr Siebeck
Entstanden
- [2022]