Portal
Portal, Krakau, Polen
Objektgattung: Portal
Stil: Spätgotik
Stil: Renaissance
- Standort
-
Krakau, Polen
- Material/Technik
-
Kalkstein
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Kraków, Zamek Królewski na Wawelu, Portal , Lichtbild
Literatur: Mistrz Benedykt - królewski architekt Zygmunta I, Schriftenreihe: Ars Vetus et Nova, Hrsg. Wojciech Bałus, 34; Ratajczak, Tomasz; Universitas (Kraków), S. 193
Literatur: Geneza gotycko-renesansowych portali zamku na Wawelu, "Rocznik Historii Sztuki", Jg. 30, S. 85-108; Zlat, Mieczysław
Literatur: Das Königsschloss in Krakau und die Residenzarchitektur unter den Jagiellonen in Polen und Litauen (1499 - 1548): Baugeschichte, Funktion, Rezeption, Schriftenreihe: Studia Jagellonica Lipsiensia, 18; Torbus, Tomasz; Ostfildern (Thorbecke), S. 153-166
- Klassifikation
-
Bauskulptur
Kunstdenkmal
- Bezug (Ereignis)
-
Erste Erwähnung (1101/1115), Archäologische Forschungen (seit 1948), Archäologische Forschungen (1905-1938), Archäologische Forschungen (1880-1882)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1501/1550
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1901/2000
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Portal
Entstanden
- 1501/1550
- 1901/2000