Akten
Verantwortungsschrift des Bartholomäus Albrecht, Bürgers zu Nürnberg, darüber, daß er zu Prag, Wien und Nürnberg aus seinem Gold und Silber durch geschworene Münzmeister habe Dukaten und Taler prägen lassen, weshalb er in Nürnberg verhaftet worden war
- Archivaliensignatur
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten 732
- Alt-/Vorsignatur
-
606 b
- Formalbeschreibung
-
In Pergament gehefteter Folioband, 64 Blatt, als Einband dient Bruchstück eines Kalenders aus dem 14. Jh. (Februar und November). (Einbandfragment 1969 abgelöst und zu Einbandfragmenten gelegt.)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Eiserne Truhe >> Differentialakten aus der Eisernen Truhe >> M. Münzsachen
- Bestand
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe
- Indexbegriff Sache
-
Kalendar
Münzprägungen
Münzsachen
- Indexbegriff Person
-
Albrecht, Bartholomäus
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg (allgemein)
Prag
Wien
- Provenienz
-
Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
- Laufzeit
-
1601
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
Entstanden
- 1601