Buch
Wir waren doch mal Feministinnen : Vom Riot Grrrl zum Covergirl. Der Ausverkauf einer politischen Bewegung
Prominente Schauspielerinnen und Sängerinnen, die sich - wie zuletzt in 2017 bei den Großdemonstrationen gegen den frisch gewählten US-Präsidenten Trump und dessen despektierliche Behandlung von Frauen und die drohende Beschneidung von Frauenrechten (Pussy Hat), mit ihrem Feminismus präsentieren und sich das Image der feministischen Rebellin geben, vermarkten die Bewegung, machen aus dem Feminismus eine Marke. Die US-Amerikanerin Andi Zeisler setzt diesen Marktfeminismus strikt gegen den politischen Feminismus ab, der letztlich auf eine Umstrukturierung der Gesellschaft zielt.
- Identifier
-
FE-127
- ISBN
-
978-3-85869-726-4
- Extent
-
302
- Bibliographic citation
-
Zeisler, Andi. 2017. Wir waren doch mal Feministinnen : Vom Riot Grrrl zum Covergirl. Der Ausverkauf einer politischen Bewegung. Zürich : Rotpunktverlag. S. 302. 978-3-85869-726-4
- Subject
-
Feminismus
riot grrrl Bewegung
Popfeminismus
Medien
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Zeisler, Andi
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Rotpunktverlag
- (when)
-
2017
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Zeisler, Andi
- Rotpunktverlag
Time of origin
- 2017