Urkunde

Matthias von Büren und seine Ehefrau Margareta von Galen, Herr und Frau zu Mengede (Mengde), vekaufen an Johan Clauß gen. Beckman, Schäfer zu Huckarde und Catarine seine Ehefrau, ihren Erbkotten hinter dem Kirchturm in Huckarde und den daran gelegenen Baumhoff sowie einen halben Morgen Land oberhalb des Wandtweges gelegen für eine Summe von 160 Reichstaler und einen Goldgulden für die Frau von Büren. Der Besitz ist frei von Abgaben. Die Verkäufer leisten Währschaft unter der Bedingung, daß dem Philip von Poppinghauß, "Vetter" des Verkäufers, Inhaber und Besitzer des Hauses Huckarde, gestattet wird, den Kotten wieder einzulösen.

Archivaliensignatur
E 004u, 59
Formalbeschreibung
Vermerke: Zeugen: Johan Wittenius, Pastor in Halver
Johan Welckener, Hofesrichter zu Huckarde und Sebald Schweicker
Siegler: Matthias von Büren
Datum: 1620 Oktober 4 (am Hauß Mengde den vierdten Tag Octobris)
Ausfertigung
Pergament
anhängend Siegel des Ausstellers beschädigt
Transfix: Urkunde von 1675 August 12
Unterschriften: Aussteller, Ehefrau und Zeugen

Kontext
Minoritenkloster Dortmund - Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
E 004u Minoritenkloster Dortmund - Urkunden

Laufzeit
1620 Oktober 4

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1620 Oktober 4

Ähnliche Objekte (12)