Archivale
Konzentrationslager Herzogenbusch.
Adressat: alle Staatspolizeileitstellen, Befehlshaber der Sicherheitspolizei, Kommandeure der Sicherheitspolizei, den Beauftragten der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes in Brüssel.
nachrichtlich: Höhere SS- und Polizeiführer, Inspekteure der Sicherheitspolizei, Geschäftsstellen I bis VII, Referate des Amtes IV
außerdem: Referat IB 3, II A I, II C 3, Gst. IV
Auf Befehl des Reichsführers-SS und Chef der Deutschen Polizei ist mit Wirkung vom 05.01.1943 das Konzentrationslager Herzogenbusch errichtet. Es wird vorerst als Durchgangslager für laufende Aussiedlungsaktion benutzt und kommt als Einweisungslager zunächst nicht in Frage. Lagerkommandant: SS-Hstuf. Karl Chmielewski.
Sobald das Lager als Einweisungslager in Betracht kommt, erfolgt Bekanntgabe.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/0809a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 6-7a
former reference number: 6, Folio 27
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C 2 Allg. Nr. 42523
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt - Berlin
- Laufzeit
-
18.01.1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt - Berlin
Entstanden
- 18.01.1943