Sachakte

MAINZ, DOMSTIFT: Formelbuch eines Notars des Domstifts Mainz (Fragment), angelegt um 1480

Enthält: Urkunde zur Besetzung Mainzer Pfründen im Rahmen des Konkordats von 1447

Enthält: Urkunde zu den Verhandlungen des Mainzer Domstifts mit Papst Sixtus IV. und Kaiser Friedrich III. von 1474 mit Appellationsbrief

Enthält: Beglaubigungsbrief für den Domherrn Graf Berthold v. Henneberg für seine Mission an den Kaiser

Darin auch: Papierlibell, 2°, Einband fehlt, 7 Bl. (ursprünglich Bl. 109-115)

Archivaliensignatur
62
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Mainz:Domstift

Vermerke: Deskriptoren: Sixtus (Papst, IV.)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Henneberg, Berthold Graf v.

Kontext
Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Kanzleibücher >> B Kanzleibücher
Bestand
C 1 B Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Kanzleibücher

Vorprovenienz
Domstift, Mainz (?)
Laufzeit
(1474), [um 1480]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.06.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Domstift, Mainz (?)

Entstanden

  • (1474), [um 1480]

Ähnliche Objekte (12)