Provenienz. Verdacht. Restitution : Die Suche nach NS-Raubgut in der Württembergischen Landesbibliothek: Eine Kabinettausstellung

Abstract: In der Zeit des Nationalsozialismus wurden neben Kunstwerken auch massenhaft Bücher konfisziert oder zwangsveräußert. Oftmals waren die Besitzer gezwungen, ihre Bücher weit unter Wert zu verkaufen. Zahlreiche dieser Objekte wurden unmittelbar von staatlichen Autoritäten, die an der Beschlagnahmung beteiligt waren, an diverse Einrichtungen überwiesen oder sie sind über Umwege in den Besitz von Bibliotheken gelangt. https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/wlbf/article/view/227

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Provenienz. Verdacht. Restitution ; volume:20 ; number:2 ; day:15 ; month:10 ; year:2018
WLB-Forum / Württembergische Landesbibliothek ; 20, Heft 2 (15.10.2018)

Creator
Nüchter, Maria
Pust, Hans-Christian

DOI
10.53458/wlbf.v20i2.227
URN
urn:nbn:de:101:1-2021063011002999117247
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)