Grafik
Bildnis von Till Eulenspiegel (um 1300-1350)
Till Eulenspiegel, geb. gegen oder um 1300 in Kneitlingen (Braunschweig), gest. 1350 in Mölln, niederdeutscher Schalksnarr, in Norddeutschland ist die Eulenspiegel-Gestalt zu einem symbolischen Vertreter von urtümlichem, natürlichem Volkswitz und sogar alter "Volksweisheit" geworden, (1 Eulenspiegel, Till).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-E-95
- Other number(s)
-
A 808 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: nummeriert Wo: o. r. im Bild Was: p. 188
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Vera Effigies THYLY ULENSPIEGEL.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik