Buchausstattung

Roman de la Rose & Rosenroman —

Location
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Berlin, Deutschland
Inventory number
Ms. gall. gu. 80
Measurements
Höhe x Breite:
Blattzahl:
Material/Technique
Pergament

Related object and literature
Teil von: Roman de la Rose & Rosenroman - Handschrift - 1330/1340
hat Teil: Initiale V (ingtiesme), darin der Liebende im Schlaf - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: --- - Buchseite - 1330/1340
hat Teil: --- - Buchseite - 1330/1340
hat Teil: Initiale D, darin die Traurigkeit in Gestalt einer Frau - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale A (pres), darin das Alter in Gestalt einer Frau mit Krücken - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale U (n), darin die Heuchelei als Frau mit Buch - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale P (ourete), darin die Armut in Gestalt eines Mannes - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale I (e me frais), darin der Liebende und Müßiggang im Gespräch - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale Q, darin der Liebende und Müßiggang im Gespräch - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale C (elle gent), darin Reichtum als Frau - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale C (ortoisie), darin der Liebende und Höflichkeit im Gespräch - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: --- - Buchseite - 1330/1340
hat Teil: --- - Buchseite - 1330/1340
hat Teil: Initiale N (arcisus), darin Narziß, der sein Spiegelbild bewundert - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale A, darin blickt der Liebende in den Brunnen des Narziß - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale L, darin schießt der Liebesgott auf den Liebenden - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale L, darin die Hauptperson vor dem Liebesgott kniend - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale M (e), darin umarmen sich der Liebende und der Liebesgott - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale U, darin spricht der Liebesgott zum Liebenden - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale F (ille), darin König Krösus und seine Tochter - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale D, darin der Liebende? und ein junges Mädchen - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale L, darin zieht Eifersucht seine Frau an den Haaren - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: --- - Buchseite - 1330/1340
hat Teil: Initiale P, darin Jehan Clopinel de Meun am Schreibpult - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale S, darin der Liebesgott und seine Barone zu Pferd - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale G, darin Üble Nachrede und Falscher Schein - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: --- - Buchseite - 1330/1340
hat Teil: Initiale D, darin Höflichkeit und Freigiebigkeit mit der alten Frau im Gespräch - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale L (ors), darin der Liebende, die alte Frau und ein junges Mädchen - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale E, darin der Liebende und die alte Frau im Gespräch - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale V (ostre), darin der Liebende und ein junges Mädchen - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale C (ertes), darin spricht der Liebende zum Pförtner des Turms - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale S, darin drei junge Männer im Gespräch - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale F (ranchise vit), darin Kampf zwischen Freimütigkeit und Ängstlichkeit - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale M, darin kniet der Liebende vor dem Liebesgott - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale A, darin Venus im Gespräch mit einem Mann - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale B (atant), darin der Liebesgott und eine alte Frau - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale G, darin die Natur als junges Mädchen vor Genius in Gestalt eines alten Mannes - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale D, darin hält Genius zwei Frauen einen Vortrag - historisierte Initiale - 1330/1340
hat Teil: Initiale J - Zierinitiale - 1330/1340
hat Teil: Kleine Initialen B und E - Zierinitiale - 1330/1340
hat Teil: Drei kleine Initialen - Zierinitiale - 1330/1340

Classification
Buchmalerei
Roman (Literaturgattung)
Subject (what)
Beschreibung: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit Namen des Autors und Titel des Werks)
Beschreibung: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit Namen des Autors und Titel des Werks)

Event
Herstellung
(where)
Paris?
(when)
1330/1340

Last update
02.02.6026, 9:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchausstattung

Time of origin

  • 1330/1340

Other Objects (12)