Bauzeichnung

Flughafen Tempelhof - Eingangshalle zur Gaststätte. Längsschnitte

In den Jahren 1936 bis 1945 wurde der Neubau des Flughafens Tempelhof in der Planungsabteilung der Neubauleitung (NBL) konzipiert, die dem Reichsluftfahrtministerium unterstand und vom Architekten Ernst Sagebiel geleitet wurde. Wenngleich die Baustelle des Flughafens seit 1942 stillstand, wurde die Planung noch bis ins Jahr 1944 weitergeführt.

Auf zehn Bauzeichnungen, die von September 1941 bis März 1942 entstanden sind, ist eine „Gaststätteneingangshalle“ dargestellt. Sie war als Nebeneingang auf westlicher und östlicher Seite der Abfertigungshalle konzipiert. Die kleine Halle, etwas versteckt gelegen an den Seiten der großen Abfertigungshalle, hätte zur „Doppeltreppe“ geführt, die direkt zur Gaststätte über der spektakulären Dachkonstruktion auf der Startbahnseite des Flughafens führen sollte. Besucherinnen und Besucher wären über die Seiteneingänge auch in die Ebene über der Gaststätte gelangt, wo ein Dachgarten den Blick in den Himmel eröffnen sollte. Zum Verweilen hätten hier außerdem Speisesäle, Bankettsaal, Tanzsaal und Bar sowie eine Empore mit Blick in den Saal der Gaststättensaal eingeladen. Die nie ausgeführte Planung für die Gaststätteneingangshallen weisen einen hohen Detailierungsgrad auf und lassen einen klaren Gestaltungswillen erkennen.

Längs- und Querschnitt durch die Halle vermitteln einen Eindruck des Innenraums. Der Raum ist gegliedert und gewissermaßen in drei aufeinander folgende kleine Hallen geteilt, wie der Längsschnitt zeigt. Die Querschnitte zeigen dann diese Abfolge. Bemerkenswert ist vor allem der Schnitt unten mittig, der zeigt, dass der mittlere Raum durch Stützen nochmal zusätzlich in eine Art Seitenschiffe aufgeteilt wurde. Außerdem sieht man im unteren Teil der Schnitte den darunterliegenden Tunnel.

Bauteil B
Schnitt
Erdgeschoss
Maßstab 1:50
Bl. Nr. 4750

Standort
Archiv Flughafen Tempelhof, Berlin
Sammlung
Neubauleitung Flughafen Tempelhof (NBL)
Inventarnummer
P_GF_30009_03
Material/Technik
Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier

Bezug (was)
Architekturzeichnung
Bezug (wo)
Flughafen Berlin-Tempelhof

Ereignis
Herstellung
(wann)
31.03.1942
(Beschreibung)
Gezeichnet

Weitere Objektseiten
Förderung
Dank an das Land Berlin und das Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS) / Förderprogramm zur Digitalisierung von Kulturgut des Landes Berlins 2024
Rechteinformation
Archiv Flughafen Tempelhof
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv Flughafen Tempelhof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bauzeichnung

Entstanden

  • 31.03.1942

Ähnliche Objekte (12)