Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Ad amplißimum & prudentißimum virum, Dn. Joan. Reccium, Philosophum & IC. Cl.mum, imperialis Goslariae consulem primarium, In luctu filiolae Judithae Recciae
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 155592 (37)
- VD 17
-
3:012287L
- Umfang
-
[6] Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Reccius, Johann
Reccius, Judith
Caselius, Johannes
Wrötelius, Henricus
Besten, Henricus
Nendorfius, Joannes
Vogt, Johann
- Erschienen
-
Goslariae : Vogdius , 1611
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-13454
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-636337
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Reccius, Johann
- Reccius, Judith
- Caselius, Johannes
- Wrötelius, Henricus
- Besten, Henricus
- Nendorfius, Joannes
- Vogt, Johann
Entstanden
- Goslariae : Vogdius , 1611