Artikel
ifo Weltwirtschaftsklimaindikator weiter verschlechtert
Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich im vierten Quartal weiter eingetrübt. Der Indikator liegt nun deutlich unter seinem langfristigen Durchschnitt. Für die Verschlechterung waren die ungünstigeren Einschätzungen zur gegenwärtigen Lage und mehr noch die Erwartungen für die nächsten sechs Monate maßgeblich. Die Ergebnisse belegen die schwierige Situation der Weltwirtschaft. Nach mehr als 20 Jahren wurde diesmal von den WES-Experten zum ersten Mal das »mangelnde Vertrauen in die Wirtschaftspolitik der Regierungen« als das wichtigste Problem im gesamten Länderdurchschnitt genannt, noch vor »öffentlichen Defiziten« und »Arbeitslosigkeit«.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 64 ; Year: 2011 ; Issue: 22 ; Pages: 39-51 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Global Outlook
Economic Development: General
- Thema
-
Weltkonjunktur
Konjunkturumfrage
Geschäftsklima
Konjunkturindikator
Wirtschaftslage
Entwicklung
Welt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Nerb, Gernot
Plenk, Johanna
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2011
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Nerb, Gernot
- Plenk, Johanna
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2011