Foto
Leipzig, "Monument des Eisens", Pavillon des Deutschen Stahlwerksverbandes und des Verbandes deutscher Brücken- und Eisenbaufabriken auf der Internationalen Baufachausstellung
Enthält: Reproaufnahmen F. 1: Zeichnung einer Außenperspektive F. 2-4: Außenansicht F. 5: Mosaiken im Vestibül von Franz Mutzenbecher; F. 6: Zeichnung Diaphaniensaal F. 7: Zeichnung Vortragssaal; F. 8: Grundriss und Horizontalschnitt F. 9: Querschnitte F. 10: Grundriss Zu F. 1-9 ist/ sind Repronegativ/e vorhanden.
- Reference number
-
Archiv der Akademie der Künste, Taut-Bruno-Sammlung 209
- Extent
-
021 Stück
- Notes
-
siehe auch: Adolf Behne: Das Monument des Eisens von Taut und Hoffmann auf der Internationalen Baufachausstellung in Leipzig; in: Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine, 1914, Heft 5, S. 86ff
- Further information
-
Verweis: Hoffmann-Franz 76
Verweis: Taut-Bruno 388
Verweis: Taut-Bruno 1007
Verweis: Taut-Bruno 1037
Fototyp: Repronegativ
Fototyp: Reproabzug
Provenienz: Altbestand
- Context
-
Bruno-Taut-Sammlung >> 06. Fotos >> 06.01 Werkfotos, projektbezogen
- Holding
-
Taut-Bruno-Sammlung Bruno-Taut-Sammlung
- Indexentry place
-
Leipzig
- Date of creation
-
1913
- Other object pages
- Last update
-
08.03.2023, 9:47 AM CET
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Foto
Time of origin
- 1913