Archivale

Angelegenheiten des Fränkischen Kreises

Enthält u.a.: handgezeichneter Entwurf für Medaillenstempel anlässlich der Wiederzulassung der limpurgischen Kreisstimmen (1748)
Darin: Schema zum Münzverruf des Fränkischen Kreises (gedruckt, 1705); "Erneuert und geschärfte Kayserliche Abruffungs-Geheiß-Gebott und Verbotts-Briefe" zur Unterbindung des Zuzugs für Frankreich und seine Verbündeten (gedruckt, [nicht vor 1713]); Mandat des Fränkischen Kreises vom 11. Juni 1714 über das Verbot der Viehausfuhr aus den Kreislanden (gedruckt); Kaiserliches Kommissionsdekret über eine weitere freiwillige Türkensteuer (gedruckt, Regensburg 1739); Kartell zwischen Königin Maria Theresia und den Fränkischen Kreisständen vom 7. April 1745 wegen der Auslieferung der Deserteure und anderer militärischer Missetäter (gedruckt, 5 Exemplare); Stempelpatent der Kaiserin Maria Theresia vom 8. März 1762 mit Erläuterungen vom 8. März 1763 (gedruckt)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 9249
Umfang
1 Bü

Kontext
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.7 Beziehungen zu anderen Hoheitsträgern >> 1.7.2 Fränkischer Kreis
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft

Indexbegriff Person
Römisch-deutsche Kaiser; Maria Theresia
Indexbegriff Ort
Franken

Provenienz
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
Laufzeit
1703-1799

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv

Entstanden

  • 1703-1799

Ähnliche Objekte (12)