Archivale
Eheberedung des Hartwig von Dassel und der Jungfrau Elisabeth, Tochter des Sodmeisters Johann Töbing.
- Reference number
-
UA Urkundensammlung b-11087
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 11087
- Further information
-
Siegelanzahl: 0
Datumszeile: am 24. Monatstage Julij
Breite: 37,5
Länge (mit Siegel): 33
Länge (ohne Siegel): 24
Erhaltungszustand: beide Siegel fehlen; am linken Rand gefaltet
genetisches Stadium: Ausfertigung
- Context
-
Urkundensammlung
- Holding
-
UA Urkundensammlung
- Provenance
-
Museum Lüneburg
- Date of creation
-
1637 Juli 24
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
06.03.2025, 6:35 PM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Lüneburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Museum Lüneburg
Time of origin
- 1637 Juli 24
Other Objects (12)
![Das Hospital zum Großen Heiligen Geist, vertreten durch die Provisoren Heinrich Rodewolt und Hartwig Töbing, nimmt ein Brauhaus mit Zubehörungen aus dem Konkurs des Balthasar Rikeman an, das an der Schrangenstraße, zwischen den Häusern von Christoph Krüger und Jacob Hillerding liegt. Zeugen sind Hinrich Witzendorff, Hieronymus Töbing, Hermann Döring, Georg von Dassel, Adelbert Radeke, Hartwig Töbing, Johannes Audorff, Hartwig Witzendorff und Heinrich Töbing [lat].](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/96aad4fb-2632-419c-9862-d7d350ffe6d1/full/!306,450/0/default.jpg)