Archivale

Veranstaltungen der Musikhochschulen, Konservatorien und (Landes-) Musikschulen in Lübeck, Darmstadt, Karlsruhe, Würzburg, Mannheim, Leipzig, Stuttgart, Prag, Salzburg und Graz

Enthält v. a.:
- Abfrage bezüglich Musikerziehungsinstitutionen, 1937
- Bewertung einer Pflichtstundenzahl für Lübecker Professoren, 1937
- Besichtigung des Lübecker Staatskonservatoriums durch die Direktoren der Berliner Musikhochschule und der Hochschule für Musikerziehung und Kirchenmusik am 11.05.1937,
- Einreichung der Aufstellung des Lübecker Staatskonservatoriums und Musikhochschule bezüglich Schülerzahl, Fachverteilung, Stundenplan, usw., 1937
- Fortsetzung des Schulmusik-Studiums und Prüfungsformen in Lübeck, 1937
- Planung einer Arbeitstagung zu Musikerziehung in Lübeck, 1938
- Anordnung eines informatorischen Besuches der Karlsruher Zuständigen für Musikerziehung an der Berliner Hochschule für Musikerziehung und Kirchenmusik, 1937
- Einladungen zu musikalischen Veranstaltungen in Darmstadt, Mannheim und Karlsruhe, 1939-1942
- Geburtstags- und Gedenkveranstaltungen für stellvertretende Direktoren in Karlsruhe, Stuttgart und Graz, 1940-1943
- Einladung zur Eröffnung der Staatlichen Hochschule in Karlsruhe, 1938
- Auskunftserteilung zu Überstundenvergütung beamteter Lehrkräfte in Karlsruhe, 1940
- Erhebung des Leipziger Konservatoriums zur Staatlichen Hochschule, 1940-1941
- Auskunftserteilung zu Leih- und Benutzungsgebühren für Instrumente in Stuttgart, 1941
- Auskunftserteilungen an Professor Josewski als Leiter der Musikerziehungs-Abteilung in Prag zum Curriculum, Prüfungsaufgaben und -arbeiten usw., 1942-1944
- Ausbildung von Musikerziehern in Sachsen, 1942
- Auskunftserteilung zum Künstlerischen Hauptfach an der Reichshochschule Musik, Mozarteum, 1942
- Einzelanfrage zu Semesteranrechnung
- Bewertung des Studienplanes für das Künstlerische Lehramt in Leipzig, 1943
- Besprechung verbindlicher Aufnahmebedingungen für Musikerziehungshochschulen, 1943.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 209 A, Nr. 3

Kontext
Staatliche Hochschule für Musikerziehung und Kirchenmusik >> 2 Beziehungen zu anderen Musik-Bildungseinrichtungen sowie Gutachtertätigkeit
Bestand
I. HA Rep. 209 A Staatliche Hochschule für Musikerziehung und Kirchenmusik

Laufzeit
März 1937 - Dez. 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • März 1937 - Dez. 1944

Ähnliche Objekte (12)