Amtsbücher, Register und Grundbücher
Vormundschaftsrechnungen Iffigheim
Enthält: (1) Schaar, Nicolaus, verstorbener Müller auf der Schwäbleinsmühle in Iffigheim, Inventar 1703; Schlee, Margaretha, Pupill des verstorbenen Peter Schlee zu Iffigheim, 1742-1756; (3) Bayer, Eva Margaretha, Pupill des verstorbenen Thomas Bayer zu Iffigheim, 1749-1752; (4) Rothmüller, Anna Maria, Tochter des verstorbenen Hans Adam Rothmüller zu Iffigheim, 1752-1756; (5) Keller, Leonhard von Iffigheim, verschollener Vetter des Mathäus Mittenentzwey von Tiefenstockheim, diesem zur Hälfte vererbtes Vermögen 1766-1774
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Herrschaft Schwarzenberg, Rechnungen 1899
- Alt-/Vorsignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur Bündel 488
- Formalbeschreibung
-
14 Prod., Schmalfolio
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Rechnungen >> Herrschaft Schwarzenberg, Rechnungen (Rep. 321.3) >> 3. Gemeinden, Kirchen, Armenpflegen, Zünfte, Vormundschaften (zu den Kirchen- und Gemeinderechnungen siehe auch Schwarzenberger bzw. Seinsheimer Archiv; Vormundschaftsrechnungen Amt Schnodsenbach s.d.) >> 3.23 Iffigheim (Amt Wässerndorf) >> 3.23.3 Iffigheimer Vormundschaftsrechnungen
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Rechnungen
- Indexbegriff Person
-
Schar, Nikolaus
Schleh, Margaretha
Schleh, Peter
Beier, Eva Margaretha
Beier, Thomas
Rothmüller, Anna Maria
Rothmüller, Johann Adam
Keller, Leonhard
Mittenentzwey, Mathäus
- Indexbegriff Ort
-
Iffigheim (Gde. Seinsheim, Lkr. Kitzingen)
Schwäbleinsmühle (bei Iffigheim)
Tiefenstockheim (Gde. Seinsheim, Lkr. Kitzingen)
- Provenienz
-
Amt Wässerndorf
- Laufzeit
-
1703 - 1774
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:58 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Beteiligte
- Amt Wässerndorf
Entstanden
- 1703 - 1774