Archivale
Verleihung des Roten Adlerordens, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse an den Chefdirektor der Justizkanzlei und des Konsistoriums für das Fürstentum Ostfriesland Christian Friedrich Wilhelm von Vangerow in Aurich, 1821
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub an den Generalmajor Ernst Ludwig von Tippelskirch, 1821
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse an den Regierungsrat und Oberwasserbaudirektor [...] Senff in Frankfurt (Oder), 1821
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse an Prof. Dr. [...] von Weigel in Greifswald, 1821
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub an den Probst Gotthilf Sebastian Rötger in Magdeburg, 1821
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub an den Oberlandesgerichtspräsidenten [...] von Müntz in Münster, 1821
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse an den Generalintendanten der Schauspiele Carl von Brühl und an den Geheimen Oberbaurat Karl Friedrich Schinkel, 1821
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse an den Geheimen Kanzleidirektor und Geheimen Hofrat [...] Poll, 1821
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse an den Landrat Bernhard von Scheibler in Eupen, an den Oberbürgermeister Wilhelm von Haw in Trier, an den Landrat Peter Franz Schumm in Wittlich, an den Geheimen Regierungsrat [...] Fritsche in Koblenz, an den Rittmeister a. D. [...] von Mirbach in Harff, an den Kaufmann Conrad von der Leyen in Krefeld, an Richard Martin Maria von Schaesberg auf Schloss Krikenbeck und an den Landrat Lambert Hammer in Münster, 1821
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse an den Geheimen Rat Dr. [...] Horn in Berlin, 1821.
Enthält auch:
- Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens 1. Klasse an den Bürgermeister [...] Nicolai in Eupen, an Johann Müller in Weinsheim, an den Bauinspektor [Johann Claudius von] Lassaulx in Koblenz, an den Bürgermeister Franz Rudolf von Monschaw in Köln, an den zweiten Beigeordneten und Bürgermeister Caspar Langen in Köln und an den Kaufmann und Fabrikanten Daniel Peres in Solingen, 1821.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 1986
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 89 B II B 5 Nr. 2
- Umfang
-
ohne Foliierung
- Kontext
-
Geheimes Zivilkabinett >> 03 Staatsoberhaupt, Haus und Hof >> 03.05 Auszeichnungen >> 03.05.02 Einzelne Orden und andere Auszeichnungen >> 03.05.02.07 Roter Adlerorden
- Bestand
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Laufzeit
-
1820 - 1821
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1820 - 1821