Druckgrafik

Vogler, Georg Joseph

Halbfigur auf einem Sessel mit halbhoher, gerundeter Rückenlehne nach rechts gewandt sitzend, Kopf en face, etwas seitlich geneigt, Blick zum Betrachter, auf dem linken Arm ein Zupfinstrument, vermutlich eine Art Zither, haltend, mit dem rechten Zeigefinger eine Seite zupfend. Links im Bildhintergrund aufgestellt vier Bücher, darüber eine Draperie, dahinter eine dunkel Wand. Unterhalb des hochrechteckig gerahmten Bildfeldes links eine unvollständige Angabe zum Künstler der Vorlage ("N_ _ _ _ pinx"), rechts die Künstleradresse. Weiter unten aufgedruckt der Name des Dargestellten mit seiner monastischen Amtsbezeichnung.
Personeninformation: Abbé; Dt. Komponist und Musiktheoretiker Österr. Kupferstecher

Urheber*in: N [?] / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Inventory number
29645
Other number(s)
PT 10057 GF (Bestand-Signatur)
Measurements
202 x 168 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
342 x 263 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
265 x 205 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Punktiermanier
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Gründliche Anleitung zum Clavierstimmen für die, welche gutes Gehör hab*. - 1807
Publikation: Arien und Gesänge aus der heroischen Oper Samori. - 1804
Publikation: Kontrapunktische Bearbeitung des englischen Volksliedes "God save the K*. - 1793
Publikation: Betrachtungen der Mannheimer Tonschule
Publikation: Vogler's Choral-System. - 1800
Publikation: Data zur Akustik. - 1801
Publikation: Gegenstände der Betrachtungen
Publikation: Gründe der Kuhrpfälzischen Tonschule in Beispielen. - [ca. 1776]
Publikation: Handbuch zur Harmonielehre und für den Generalbaß, nach den Grundsätzen*. - 1802

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Komponist (Beruf)
Theologe (Beruf)
Musiker (Beruf)
Organist (Beruf)
Kapellmeister (Beruf)
Musiklehrer (Beruf)
Musikwissenschaftler (Beruf)
Musikinstrumente
Subject (who)
Subject (where)
Würzburg (Geburtsort)
Darmstadt (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
N [?] (Inventor)
Event
Formherstellung
(who)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1790 - 1831
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1790 - 1831

Other Objects (12)