- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
17898
- Weitere Nummer(n)
-
17898 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 430 x 390 mm
- Material/Technik
-
Bleistift auf Velinkarton; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten rechts (mit Bleistift): E L Kirchner 29
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso nummeriert unten links (mit Bleistift): 275. [im Kreis]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Recto von: Skizze einer liegenden Katze
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: Porträt einer anonymen historischen Person (allein) - BB - Frau (+Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
Iconclass-Notation: Linie (in der Planimetrie, Geometrie)
Porträt (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1929
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
... ; Frédéric Bauer (1883-1957), Davos; Kunstkabinett R. N. Ketterer, Stuttgart; verkauft an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1955; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 2019 als Vermächtnis von Ulrike Crespo aus der Sammlung Karl Ströher
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1929