- Standort
-
Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg — Kunstmuseum Marburg (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
7040
- Maße
-
Höhe x Breite: 26,6 x 35 cm
- Material/Technik
-
Öl; Kupfer
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Kreuzfahne — Ich bin der Herr Dein Arzt, Dein Heiland, und dein Meister zuhilf, der all dein gebrechenheilet Exod. 15 ESA. 45, 60, 63 PSALM 103. Die Starken versehen des Arztes nicht sundern die Krancken, darumb kompt alle zu mir die ihr michselig Und beladen seit, ich will euch erquicken, Kompt Her und kaufft ohne gelt, Uund umb sunst. Math 9.11 Esa. 55, Johan: 7.
Inschrift: Inschrift: Inschrifttafel — Signatur — Jesus Liber Maister erbarme dich Unser. Luce 17. MDCXIX. Mensi Februarius 7. Niermberg. Michel Herr Fecit.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Christus als Apotheker, Sp. 636 ff.
- Klassifikation
-
Malerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Christus als Apotheker
Beschreibung: Porträt, Selbstporträt eines Malers
Beschreibung: fiktive Szene, in der mindestens eine Person (mit Namen) mitwirkt
Beschreibung: fiktive Szene, in der mindestens eine weibliche historische Person (mit Namen) mitwirkt
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1619