Urkunden

Friedrich II., Kurfürst von Sachsen, befreit den Propst des Klosters Mühlberg dergestalt von 16 Schock Groschen, die er den kursfürstlichen Vögten wegen den dem Kloster gehörigen Höfe Packisch (Pakusch) und Dröschkau (Dreschkaw) für die Lager gegeben und in Torgau (Turgaw) bezahlt hat, dass die Vögte zu Torgau ihr Lager auf den genannten Höfen weiterhin haben sollen, wie sie es vormals haben.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06105 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Beglaubigungsmittel: Anhängendes Siegel.

Ausstellungsort: Torgau

Sprache: deutsch

Context
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.33. Mühlberg, Zisterzienserinnenkloster
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
11. November 1428

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 11. November 1428

Other Objects (12)