Buch

Die Superweiber der Steinzeit : Teil eins einer Geschichte der weiblichen Körperlichkeit

Die Autorin befasst sich mit dem weiblichen Körper in der Epoche der Steinzeit und untersucht, welche Entwicklungen damals einsetzten und bis heute fortwirken. Die Autorin geht auf die Themen der konkreten Körperlichkeit wie Geschlechtsreife, Sexualität, Geburt, Krankheit, Alter und Gewalterfahrung, wie auch die auch auf die Bereiche Ernährung, Sport, Heilkunde, Kosmetik und Körperpflege ein.

Identifier
MA-31
ISBN
978-3-8288-2405-8
Umfang
239

Erschienen in
Lammel, Christine. 2010. Die Superweiber der Steinzeit : Teil eins einer Geschichte der weiblichen Körperlichkeit. Marburg : Tectum. S. 239. 978-3-8288-2405-8

Thema
Weiblichkeitsideologie
Weiblichkeitsbild
Mythologie
Frauengeschichte
Körperbewußtsein
Sexualität
Schönheitsnorm

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lammel, Christine
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Tectum
(wann)
2010

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Lammel, Christine
  • Tectum

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)