Integration internationaler Hebammen in geburtshilfliche Teams
Abstract: Background: The integration of internationally qualified midwives appears to be one of the strategies implemented to resolve the shortage of midwives in some German federal states. To date, there have been very few studies on the opportunities and limitations of the integration process for midwives. Objectives: Findings from a project on the integration of internationally qualified nurses were transferred to the work of midwives on an experimental basis, thus highlighting the phenomena which need to be investigated more closely in practice. Methodology: In total, 19 interviews were conducted with home managers, nurse managers, ward managers, internationally trained nursing staff and their colleagues in four German residential and outpatient health care services for sick people and elderlies. They were evaluated using grounded theory, and memos from discussions with midwifery teams were used to reflect on transferability. Results: The labour migrants interviewed felt that they ...
Abstract: Hintergrund: Die Integration internationaler Hebammen scheint in einigen Bundesländern eine der Strategien zur Lösung des Hebammenmangels zu sein. Chancen und Grenzen des Integrationsprozesses bei Hebammen sind kaum erforscht.Ziele: Erkenntnisse aus einem Projekt zur Integration internationaler Pflegekräfte wurden versuchsweise auf die Tätigkeit von Hebammen übertragen und damit Fragen aufgeworfen, welche Phänomene in der Praxis genauer untersucht werden müssten.Methodik: In vier stationären und ambulanten Kranken- und Altenpflegeeinrichtungen wurden 19 Interviews mit Einrichtungs-, Pflegedienst- und Stationsleitungen sowie mit internationalen Pflegekräften und ihren Kolleg*innen im Stil der Grounded Theory durchgeführt und ausgewertet. Gesprächsnotizen mit Hebammenteams wurden zur Reflexion der Übertragbarkeit genutzt.Ergebnisse: Die interviewten Arbeitsmigrant*innen fühlten sich eher unter dem Aspekt ihrer Defizite gesehen als in ihren Kompetenzen gewürdigt. Die integrierend...
- Weitere Titel
-
Integration of internationally qualified midwives in obstetric teams
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Integration internationaler Hebammen in geburtshilfliche Teams ; volume:7 ; day:10 ; month:12 ; year:2020
GMS Zeitschrift für Hebammenwissenschaft ; 7 (10.12.2020)
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Urheber
-
Blättner, Beate
Rocholl, Angela
- DOI
-
10.3205/zhwi000018
- URN
-
urn:nbn:de:0183-zhwi0000186
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:29 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Blättner, Beate
- Rocholl, Angela