Hochschulschrift

Optimale Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen als steuerliches Gestaltungsproblem

Gegenwärtig wird in der Bundesrepublik Deutschland von einer Erbengeneration gesprochen. Dies bedeutet, dass immer mehr Vermögen zum Übergang auf die nächste Generation ansteht. Bei dem zu übertragenden Vermögen handelt es sich nicht nur um Geldvermögen, sondern auch um zahlreiche Familienunternehmen. Die familieninterne Unternehmensnachfolge erfolgt meist im Rahmen einer Schenkung bzw. einer Erbschaft. Dabei entsteht grundsätzlich Erbschaft-/Schenkungsteuer. Die vorliegenden Ausarbeitungen analysieren - unter Berücksichtigung des durch das Haushaltsbegleitgesetz 2004 geänderten ErbStG - systematisch Wege zur erbschaft-/schenkungsteuerlichen Optimierung der Unternehmensnachfolge. Auch ertragsteuerliche Aspekte werden in die Optimierungsstrategien einbezogen. Dabei wird die steuerliche Vorteilhaftigkeit der diskutierten Gestaltungsmaßnahmen anhand von Beispielen demonstriert. Darüber hinaus wird auf ein beim Bundesverfassungsgericht anhängiges Verfahren eingegangen, das die Verfassungsmäßigkeit der Erbschaftsteuer zum Gegenstand hat. Die sich daraus für die Steuerpflichtigen ergebenden Konsequenzen werden ebenfalls dargestellt.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899362992
3899362993
Maße
21 cm, 514 gr.
Umfang
XXX, 338 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2004

Klassifikation
Management
Recht
Schlagwort
Familienbetrieb
Unternehmernachfolge
Steuerplanung
Steuerrecht
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lohmar, Köln
(wer)
Eul
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)