- Weitere Titel
-
Gynaeceum sive theatrum mulierum
Im Frauwenzimmer Wirt vermeldt von allerley schönen Kleidungen vnnd Trachten der Weiber, hohes vnd niders Stands, wie man fast an allen Orten geschmückt vnnd gezieret ist
Im Frauenzimmer wird vermeldet von allerlei schönen Kleidungen und Trachten der Weiber, hohen und niederen Standes, wie man fast an allen Orten geschmückt und geziert ist
Frauen-Trachtenbuch
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Art.q.26
- Maße
-
20 cm
- Umfang
-
110 S.
- Ausgabe
-
[Neudr. der Ausg.] Franckfurt am Mayn in Verlegung Sigmund Feyrabends 1586
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill. (im Orig. Holzschn.)
Orig.-Titelblatt: Im Frauwenzimmer Wirt vermeldt von allerley schönen Kleidungen vnnd Trachten der Weiber, hohes vnd niders Stands, wie man fast an allen Orten geschmückt vnnd gezieret ist
- Erschienen in
-
Liebhaber-Bibliothek alter Illustratoren in Facsimile-Reproduction ; 1
- Schlagwort
-
Amman, Jost
Geschichte 1500-1600
Geschichte 1586
Clothing and dress
Costume
Engraving
Wood-engraving
Frauentracht
Frauenkleidung
Holzschnitt
Trachtenbuch
Schweiz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig ; München
- (wer)
-
Hirth
- (wann)
-
1880
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11424047-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Quelle
Beteiligte
Entstanden
- 1880
Ähnliche Objekte (12)
![Jacobi Franci Relationis Historicae Continuatio, Oder Warhafftige Beschreibunge aller fürnemen und gedenckwürdigen Historien/ so sich hin un[d] wider/ in hoch und nider Teutschland/ auch in Franckreich/ Schott- und Engelland/ Hispanien/ Hungarn/ Polen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ Türckey/ [et]c. etwas zuvor und hierzwischen nechstverschiener Franckfurter Fastenmeß biß auff diese Herbstmeß dieses 1613. Jahrs/ verlauffen unnd zugetragen : Alles zum Theil auß eigener Erfahrung/ zum Theil auß uberschickten glaubwürdigen Schrifften von tag zu tag colligirt und continuirt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4dd793ff-441e-4519-af65-40892c2b61e3/full/!306,450/0/default.jpg)
Jacobi Franci Relationis Historicae Continuatio, Oder Warhafftige Beschreibunge aller fürnemen und gedenckwürdigen Historien/ so sich hin un[d] wider/ in hoch und nider Teutschland/ auch in Franckreich/ Schott- und Engelland/ Hispanien/ Hungarn/ Polen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ Türckey/ [et]c. etwas zuvor und hierzwischen nechstverschiener Franckfurter Fastenmeß biß auff diese Herbstmeß dieses 1613. Jahrs/ verlauffen unnd zugetragen : Alles zum Theil auß eigener Erfahrung/ zum Theil auß uberschickten glaubwürdigen Schrifften von tag zu tag colligirt und continuirt
![Jacobi Franci Relationis Historicae Continuatio. Oder/ Warhafftige Beschreibung aller furneme[n] und denckwürdigen Historien : so sich hin und wieder in Europa/ in hoch und nider Teutschland/ auch in Franckreich/ Schott- und Engelland/ Hispanien/ Hungern/ Polen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ Türckey/ etc. Hierzwischen nechstverschiedenen Leiptzigen Michaelis Marck biß uff jetzigen New Jahrs Marckt/ dieses 1622. Jahrs verlauffen und zugetragen ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1bafccbe-1533-42ad-b470-1429c1c076ed/full/!306,450/0/default.jpg)
Jacobi Franci Relationis Historicae Continuatio. Oder/ Warhafftige Beschreibung aller furneme[n] und denckwürdigen Historien : so sich hin und wieder in Europa/ in hoch und nider Teutschland/ auch in Franckreich/ Schott- und Engelland/ Hispanien/ Hungern/ Polen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ Türckey/ etc. Hierzwischen nechstverschiedenen Leiptzigen Michaelis Marck biß uff jetzigen New Jahrs Marckt/ dieses 1622. Jahrs verlauffen und zugetragen ...

Band 1: Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen ...: mit Berücksicht. von Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- u. Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellanmanufakturen ... Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher ...: A - CF
