Sachakte
Injurienklage gegen die Diffamierung, der Kläger sei nicht mehr als Graf von Blankenheim zu betrachten, da er die Grafschaft verwirkt habe. Ferner Klage gegen die Pfändung von Früchten, Renten und Gefällen und gegen die Verhaftung des Schultheißen Peter Beiardt von Mechernich (Kr. Schleiden).
Enthaeltvermerke: Kläger: GrafHermann von Manderscheid und Blankenheim zu Jünkerath Beklagter: Herzog Johann Wilhelm von Jülich, Kleve und Berg und Konsorten: jül. Rat und Marschall Bertram von Nesselrode Prokuratoren (Kl..): Dr. Johann Jakob Kremer [1594] 1599 Prokuratoren (Bekl.): Lic. Johann von Vianden [1592] 1599 Prozeßart: Citatio ex lege diffamari cum mandato de non offendendo Instanzen: RKG 1599 - 1606 (1290 - 1601) Beweismittel: Urkunde Königs Rudolfs I. von 1290 über die Gerichtsbarkeit des Lehnsherrn über seinen Lehnsmann (Q 14). Beschreibung: 3,5 cm, 57 Bl., lose; Q 1 - 16. Q 5 lag fälschlich in RKG 3589 (M 199/618). Der Prozeß enthielt fälschlich eine originale Zitation cum executione (Q 2) prod. 5. Dez. 1586 in Sachen Hermann von Manderscheid ./. Herzog Wilhelm von Jülich, Kleve und Berg und Bertram von Nesselrode betr. Simplicis querela (Bertram von Nesselrode forderte die Huldigung der Einwohner von Mechernich), eine Duplik und Konklusion (Q 25) prod. 5. Juli 1598 in Sachen Manderscheid ./. Jülich und Konsorten Niklaus Print von Horchheim (Horchen) gen. von der Broel (vgl. auch RKG 3588 (M 198/617), 3597 (M 210/631), 3598 (M 211/632)) und als Beilage eine Vollmacht prod. 21. Aug. 1599, die in RKG 3596 (M 206/626) eingeordnet worden sind. Der Prozeß enthält noch fälschlich eine Spezialgewalt des gefürsteten Grafen Karl von Arenberg prod. 22. Mai 1601 in Sachen Manderscheid ./. Jülich und Arenberg (vgl. RKG Nachträge 84, RKG 3627 (M 250/673)).
- Kontext
-
Reichskammergericht, Teil VI: M-O >> 1. Buchstabe M
- Bestand
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil VI: M-O
- Laufzeit
-
1599 - 1606 (1290 - 1601)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1599 - 1606 (1290 - 1601)