Schriftgut
Unterstützungen aus dem Präsidial-Armenfonds
Enthält: Inhaltsverzeichnis (Bl. 1-6). Gesuche um Unterstützungen; Befürwortungen, Bewilligungen. Gesuche folgender Künstler und Bediensteter der Akademie bzw. deren Witwen und Angehörigen: Akademiediener Gottfried Glinnde (Glinde, Bl. 7ff.); Kupferstecher Ernst Reyher (Bl. 8ff.); Maler und Zeichenlehrer Friedrich Rasche (Bl. 9ff.); Malerwitwe Antonie Fischer (Bl. 11ff.); Historienmaler Ossowski (Bl. 13ff.); Komponist und Musiklehrer Gustav Füller (Bl. 14) mit Befürwortung von Wilhelm Taubert (Bl. 70); Porträtmaler Hermann Wiesner (Bl. 15ff.); Bildhauer Carl Blaeser (Bl. 17ff.); Marinemaler Barth (Bl. 18ff.) mit Führungzeugnis für die Witwe Barth (Bl. 88, 95ff.); Landschaftsmaler Böhling (Bl. 19ff.); Modellsteher Alexander Deutsch (Bl. 25ff.); Miniatur-Porträtmaler Alexander Schäfer (Bl. 32ff.); Porträt-, Genre- und Architekturmaler Robert Rabe (Bl. 33); Landschaftsmaler Friedrich Francke (Bl. 36ff.); Hofmaler Carl Friedrich Köpke (Bl. 39ff.); Kunstgießer und akademischer Lehrer Prof. C. H. Fischer (Bl. 43ff.); Bediensteter A. Berger (Bl. 53ff.); Medailleur und akademischer Künstler Castner (Bl. 55ff.); Bediensteter Fritz Heinicke (Bl. 60); Porträt-, Historien- und Wappenmaler Gottlob Berger (Bl. 76ff.); Kupferstecher Wilhelm Metzing (Bl. 87ff.); Hauswart Fritz Pokart (Bl. 91ff.); Landschafts- und Marinemaler Hermann Kramer (Bl. 94ff.); Bildhauer W. Roegner (Bl. 102ff.); Christian Heller (Bl. 116); Maler Ferdinand Bender (Bl. 120ff.); Maler Franz Riefly (Bl. 141); Bediensteter Adam Heinze (Bl. 144ff.); Historienmaler Olivier (Bl. 146ff.); Bediensteter Julius Walter (Bl. 164ff.); Bediensteter Komarek (Bl. 169); Bildhauer Michael Reiniger (Bl. 180ff.); Maler Arno van Deuren (Bl. 195ff.); Christoph Fischer (Bl. 209ff.); Lithograph und Porträtmaler Max Fröhlich (Bl. 212ff.) mit Befürwortung von Eugen Bracht (Bl. 237); Witwe Reichard (Bl. 218); Landschaftsmaler Friedrich Gauermann (Bl. 222); Historien- und Porträtmaler Franz Pohl (Bl. 260ff.); Bediensteter Schmidt (Bl. 273); Maler Wimmer (Bl. 280ff.); Landschaftsmaler Rudolph Fischer (Bl. 288); Kupferstecher Eimbeck (Bl. 304); Maler Carl Gustav Rodde (Bl. 311); Bildhauer Carl Gerber (Bl. 349); Bildhauer Otto Henze (Bl. 351); Maler L. Michels (Bl. 357ff.); Bildhauer Ferdinand Glaß (Bl. 361f.); Witwe Conrad (Bl. 380).
- Reference number
-
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 0518
- Extent
-
380 Bl. Microfilm/-fiche: 0518
- Further information
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 14 - Nr. 2b
- Context
-
Preußische Akademie der Künste >> 06. Wohlfahrt
- Holding
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Date of creation
-
1882 - 1891
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
08.03.2023, 9:47 AM CET
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1882 - 1891