Bestand

Städtische Bildungsanstalt für Frauenberufe (Bestand)

Erschließungszustand, Umfang: Ablieferungslisten
7 lfm

Vorwort: (Berufsschule, Berufsfachschule, Fachschule)

Erwerb 12/1950
Tgb-Nr.: 679/50

Ablieferung vom 22. August 1950

1882 wurde sie als Frauen-Gewerbeschule gegründet, 1923 verstaatlicht. 1938 wurde sie umbenannt in Städtische Lehranstalt für Frauenberufe und 1943 in Städtische Bildungsanstalt für Frauenberufe. Mit Umzug zum Jerusalemsberg erhielt sie den Namen Dorothea-Schlözer-Schule.


Eingrenzung und Inhalt: Schülerkarteien, Klassenbücher, Prüfungspapiere

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: 1882 wurde sie als Frauen-Gewerbeschule gegründet, 1923 verstaatlicht. 1938 wurde sie umbenannt in Städtische Lehranstalt für Frauenberufe und 1943 in Städtische Bildungsanstalt für Frauenberufe. Mit Umzug zum Jerusalemsberg erhielt sie den Namen Dorothea-Schlözer-Schule.

Bestandssignatur
Archiv der Hansestadt Lübeck, 03.08-2.4/4

Kontext
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 03 Behörden bis 1937 >> 03.08 Schule und Kultur >> 03.08-2 Schulen >> 03.08-2.4 Berufs-, Fach- und Fachhochschulen

Bestandslaufzeit
1909-1964

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 10:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1909-1964

Ähnliche Objekte (12)