Akten
Braunkohlengrube "Hindenburg" bei Schirnding
Enthält v.a.: Aufsuchung von Kohle bei Schirnding; Betriebsverhältnisse der Gewerkschaft Braunkohlenbergwerk "Hindenburg"; Anträge auf Staatskredite; Errichtung einer Grubenanschlußbahn; Gutachten über die Verwendbarkeit der Schirndinger Rohbraunkohle zur Kesselfeuerung; Förderung der BrennstoffwirtschaftDarin: Lageplan des Konzessionsfelds der Gewerkschaft "Hindenburg", 1919
- Archivaliensignatur
-
MHIG, BayHStA, MHIG 3575
- Alt-/Vorsignatur
-
MWi 2413
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Bw XIIa/16: 15898a; 7207h
Bandnummer: 1
- Kontext
-
2.9.1.2.3 MHIG 3: Energie- und Rohstoffwirtschaft >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 3 Energie- und Rohstoffwirtschaft (MHIG 3) >> 3.2 Bergwesen >> 3.2.8 Kohlenbergbau
- Bestand
-
MHIG 2.9.1.2.3 MHIG 3: Energie- und Rohstoffwirtschaft
- Indexbegriff Sache
-
Gewerkschaften, Braunkohlenbergwerk "Hindenburg"
Brennstoffwirtschaft, Förderung
Grubenanschlußbahnen
Staatskredite, Kohlenbergbau
Kohlenbergbau, Förderung, Staatskredite
Kohle, Braunkohle, Verwertung
- Indexbegriff Ort
-
Schirnding (LK Wunsiedel i. Fichtelgebirge), Bergbau, Braunkohle
Schirnding (LK Wunsiedel i. Fichtelgebirge), Bergbau, Gewerkschaft Braunkohlenbergwerk "Hindenburg"
Schirnding (LK Wunsiedel i. Fichtelgebirge), Bergbau, Grubenanschlußbahn
- Laufzeit
-
1919 - 1927
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1919 - 1927