Archivale

Recht- und Versicherung

Enthält u.a.: KfK/EURATOM-Entscheidung des Schiedsgerichtes (KfK-Anteil aus dem Schiedsgerichtsverfahren mit der Fa. NUKEM); Versuchsanlagen (WAK-Glaskokillenlager, KNK II-Standzeitverlängerung und Klage von Klaus Junker, Verwaltungsrechtsstreit KfK/Jankowsky zur 3. WAK-Teilerrichtungsgenehmigung); internationale Zusammenarbeit (Wiederaufarbeitung in Frankreich und in England); Zusammenarbeit mit der Industrie (KKN-Schadenersatzansprüche KfK an die Fa. Siemens und Stilllegungsvertrag, Vertragsregelungen mit der Fa. STEAG in Bezug auf die Anpassung des Zusammenarbeits- und Lizenzvertrages); Hauptabteilungsordnungen (Zyklotron, Prozessinstrumentierung und Elektronik); Regelungen zum Umwelthaftungsrecht; Auswirkungen der Änderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes; Verwaltungsverfahren HDB-Verbrennung; Gorleben-Verwaltungsgerichtsentscheid
Enthält auch: Pelzer, Norbert: "Zum Verhältnis von gesetzlicher und vertraglicher Haftung für Schäden infolge nuklearer Ereignisse", Rechtsgutachten für das KfK; Erfolgskontrolle der Rechtsabteilung; Vorwurf der Spionagetätigkeit eines IRB-Mitarbeiters; Verzeichnis der KfK-Liegenschaften; Übersicht der KfK-Mitgliedschaften

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 408
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Geschäftsführung >> Abteilungen >> Hauptabteilung Recht und Versicherung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung

Laufzeit
1. März 1970-24. Januar 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1. März 1970-24. Januar 1992

Ähnliche Objekte (12)