- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 738
- Maße
-
Höhe: 280 mm (Montierung)
Breite: 375 mm
Höhe: 205 mm (Zeichnung)
Breite: 308 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz, grau laviert, über Graphit, in schwarzer Feder- und Pinseleinfassung, Papier, montiert, aufgezogen auf blaues Papier
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Frau
Heiliger
Kind
Mann
Spielzeug
Studie
Architekturdetail
Säugling
Skizze
Kostüm
ICONCLASS: Christus segnet Kinder, die von ihren Müttern herbeigebracht werden; in der Regel werden zusätzlich Jünger dargestellt, die das Geschehen missbilligend verfolgen (Matthäus 19:13-15; Markus 10:13-16; Lukas 18:15-17)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Rottenhammer (Inventor)
- Porta, Giuseppe (Ehemalige Zuschreibung) (Zeichner)
- Unbekannt (Zeichner)