Geldschein

Geldschein, 50 Koruna, 25.9.1944

Vorderseite: Rechts Porträt eines Mädchen in traditioneller Kleidung, in der Mitte Blumenkranz, Text in deutscher und tschechischer Sprache
Rückseite: Guilloche, in der Mitte kleines Wappen des Protektorates Böhmen und Mähren, Text in deutscher und tschechischer Sprache
Seriennummer: S. 24 A
Kontrollnummer: 073628
Erläuterungen: Nach der Besetzung der Tschechoslowakei durch Deutschland wurden 1939 das Protektorat Böhmen und Mähren und die Slowakei als eigenständiger Staat errichtet. In beiden Teilen zirkulierten jeweils eigene Geldscheinausgaben. Im Protektorat wurden zunächst die Staatsnoten der Tschechoslowakei mit einem Stempel versehen. Später folgten neu hergestellte Ausgaben. Dabei wurden die Wertstufen von 1 bis 100 Korun vom Protektorat und die höheren Werte zu 500, 1.000 und 5.000 Korun durch die Nationalbank für Böhmen und Mähren emittiert.

Geldschein, 50 Koruna, 25.9.1944 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Protektorat Böhmen und Mähren: Staatspapiergeld über 50 Koruna von 1944
Alternativer Titel
50 Koruna, 25.9.1944 Protektorat Böhmen und Mähren. Reichsprotektor
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
CZE-BM-10a
Maße
Höhe: 75 mm Breite: 165 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
50 Koruna (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Tracht
Pflanzen
Wappen
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Prag (Land)
Protektorat Böhmen und Mähren (Land)
Praha (Land)
(wann)
25.9.1944
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
25.9.1944

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 25.9.1944

Ähnliche Objekte (12)