Urkunden
A: Heinrich der Scheubel zu Ensdorf und seine Hausfrau Kunigund . E: Abt Ulrich von Emhof und der Konvent des Klosters Ensdorf. Verkauf des halben Hofes zu Eigentshofen, auf dem Ulrich der Veyzagel und dessen Schwager Konrad aufsitzen, als rechtes freies Eigen und 16 1/2 Pfund Regensburger Pfennige. Bürgen: Ulrich der Goldschmied und Konrad der Pechler, Bürger zu Amberg. Zeugen: Herr Berthold, Pfarrer zu Vilshofen, Rudger der Kemnater, Rudger von Weyern, Ott und Heinrich die Pernhart, Bürger zu Amberg, Ulrich der Kolhunt, Heinrich der Hannbeck, Konrad Kümmersbrucker, Heinrich der Kellner, Konrad der Wesenackrer von Ensdorf.
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Ensdorf Urkunden 104
- Formalbeschreibung
-
Or.; Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1: A (fehlt), S2: Ulrich der Goldschmied (beschädigt), S3: Konrad der Nortweiner, Richter zu Amberg (beschädigt)
Ausstellungsort: Ensdorf
Originaldatierung: Daz ist geschehen und der Brief ist gegeben ze Enstorf 1345 des nachsten Phintztags nach dem Lichtmess tag.
- Kontext
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Ensdorf Urkunden >> Kloster Ensdorf Urkunden
- Bestand
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Ensdorf Urkunden
- Laufzeit
-
3. Februar 1345
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:06 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 3. Februar 1345
Ähnliche Objekte (12)
A: Heinrich der Scheubel von Amberg und seine Hausfrau Kunigund . E: Frau Irmgard, Witwe Konrads des Proezzlein, des Bruders von Kunigund Scheublin, und ihr Sohn Niklas. Einantwortung des halben Hofs zu Eigentshofen, auf dem Ulrich Vezagel und dessen Schwager Konrad aufsitzen, als rechtes freies Eigen. Der andere halbe Teil des Hofes wurde an Abt Ulrich und den Konvent des Klosters Ensdorf verkauft. Zeugen: Abt Ulrich von Kloster Ensdorf, Herr Friedrich der Empferl, Propst zu Ensdorf, Rudger der Kemnater, Rudger von Weyern, Ulrich Goldschmied, Bürger zu Amberg.