Fotografie

Kleiner Leuchtturm Borkum mit Richtfunkmast

Der 27 m hohe gusseiserne Leuchtturm von 1899 war der erste für den elektrischen Betrieb gebaute Leuchtturm in Deutschland. Er steht auf einer 10 m hohen Düne an der Südwestseite der Insel. Daneben der Antennenmast der Borkumer Küstenfunktstelle

Identifier
HBdia01700
Source
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 2289
Bildhöhe: 1442
Notes
Fotografie eines Objekts

Subject
Verkehrseinrichtung, Schifffahrtszeichen
Visuelles Schifffahrtszeichen
Funktechnisches Schifffahrtszeichen
Küstenstrecke
Subject (where)
Wasserstraße: 7002 - Nordsee, (Seebereich) Nordfriesische Inseln
Borkum
Subject (when)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Nach Fertigstellung

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1970/1975

Last update
11.04.2025, 9:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1970/1975

Other Objects (12)