Archivale

Preußen, Prinz Friedrich Karl Alexander von (Bd. 4)

Enthält u. a.:
- von Prinz Friedrich Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Bekanntschaft mit Großfürstin Katharina [Michailowna Romanowa] von Russland als mögliche Gemahlin (1850), Wunsch die Großfürstin zu heiraten, jedoch Unklarheiten über seine Aussichten bei ihr gegenüber des Herzogs G[eorg August Ernst Adolf Karl Ludwig] zu Mecklenburg[-Strelitz] (1850), Verlobung mit Prinzessin Maria Anna von Anhalt-Dessau (1854), Aufenthalte und Reisen u. a. Reisebericht aus Donaueschingen und Konstanz (1849) und Aufenthalt in Russland mit der Wahrnehmung des ärmlichen Landes und dem reichen [St.] Petersburg und guter Aufnahme in die Zarenfamilie (1850), Antritt seines Urlaubes in Ostpreußen (1854), Planung einer Reise durch die Schweiz, Oberitalien und Tirol (1857), militärische Angelegenheiten u. a. Kriegsbericht aus dem Feldzug in Baden (1849), Verwundung des Prinzen und Tod des Adjutanten [Carl] von den Bussche-Münch bei dem Gefecht bei Wiesenthal (1849), militärische Besichtigungen in Russland (1850), militärische Besichtigung und Zusammensein mit Zar [Nikolaus I. von Russland] in der Nähe von Warschau (1852), Bericht seines militärischen Dienstes, von Übungen und Veränderungen (1853-1857), Ernennung zum Generalmajor (1854), politisches Geschehen u. a. unterschiedliche Meinungen von ihm und dem Zaren [Nikolaus I.] von Russland über die innerdeutschen Verhältnisse (1850), gegenwärtiges Leben in Potsdam und Einbruch in seine Berliner Wohnung (1851), Empfang des Erzherzogs Karl Ludwig [Joseph Maria von Österreich] sowie des Königs [Maximilian II. Joseph] und die Königin [Friederike Franziska Auguste Marie Hedwig] von Bayern, [geb. Prinzessin von Preußen] in Berlin und Potsdam (1853), Tod des [August Joseph] von Ketteler (1853), Bitte um Aufnahme seines Adjutanten Leutnant von Zieten in den Johanniterorden (1854) und Tod des Zaren [Nikolaus I.] von Russland (1855).

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 59 II, Nr. 142
Former reference number
BPH, Rep. 59 II Nr. 266-288
Extent
24 Briefe, 21 Umschläge
Notes
- gut erhaltene Wachssiegel.

Context
Prinz Friedrich Karl >> 09 Korrespondenz >> 09.02 Adel P
Holding
BPH, Rep. 59 II Prinz Friedrich Karl

Date of creation
1849 - 1857

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1849 - 1857

Other Objects (12)