Archivale
Der Mann - Die Frau. Zeichnungen von Jutta Hipp
Enthält: Farbige und Schwarz-weiß-Kopien von Zeichnungen [mit Aquarelltechnik], die von Jutta Hipp 1944 angefertigt worden sind (Datierung der Beschriftung auf einer Kopie entnommen). Die Zeichnungen zeigen Tiere, Blumen und Frauen in Kleidern unterschiedlicher Zeit- und Stilepochen. Es wird auf ein paar Seiten zudem auf den Sündenfall angespielt mit dem Motiv der nackten Frau mit Apfelbaum und Schlange. Die Zeichnungen illustrieren kleine Weisheitssprüche, die das Zusammenleben von Mann und Frau behandeln.
Zusätzlich enthält die Schachtel mit der Aufschrift "Jutta Hipp" einige Fotografien, die 2011 anlässlich der Straßenbenennung des Jutta-Hipp-Weges in Leipzig geschossen wurden. Hierbei waren Thomas und Ruth Buhé anwesend und auf der Rückseite einer Karte bedankt sich Katja von Schuttenbach für die Ansprache von T. Buhé. Sie schrieb im Jahr 2006 ihre Masterarbeit über das Leben von Jutta Hipp an der Rutgers University in New Jersey. Es ist außerdem noch ein Brief von ihr enthalten, in dem eine Aufnahme [ws. mit Jutta Hipp] angesprochen wird, die T. Buhé ihr geschickt hat.
- Reference number
-
LRA-142 Fo, Nr. 7
- Extent
-
12 Fotografien, 1 Brief, 30 Fotokopien
- Context
-
Sammlung Thomas Buhé >> Sammlung Thomas Buhé, Fotografien
- Holding
-
LRA-142 Sammlung Thomas Buhé
- Indexentry person
- Date of creation
-
1944 - 2011
- Other object pages
- Last update
-
08.04.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Lippmann-Rau-Musikarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1944 - 2011