Journal article | Zeitschriftenartikel
Prisoners and beggars: quantitative data on imprisonment in Holland and Hamburg, 1597-1752
Der vorliegende Beitrag arbeitet die These heraus, daß Inhaftierung in sogenannte Gefangenen-Arbeitshäuser, - ursprünglich geplant, das Problem des Bettelns und der Landstreicherei zu lösen - im Laufe des 17. und 18.Jahrhunderts ein zunehmend bedeutende Rolle im Strafvollzugswesen selbst spielte. Die Zeitgenossen betrachteten die Gefangenengemeinschaft als eine Art Familie oder Haushalt. Anhand der Analyse von Aufnahmebüchern in diese Einrichtungen kann der Autor zeigen, daß der ürsprüngliche Zweck der Unterdrückung der Bettelei und Landstreicherei nur eine marginale Rolle spielte. Die Insassen in Holland rekrutierten sich aus der gesamten kriminellen Population, während in Hamburg die meisten Insassen Prostituierte waren. (pmb)
- Alternative title
 - 
                Gefangene und Bettler: quantitative Daten über Inhaftierung in Holland und Hamburg, 1597-1752
 
- ISSN
 - 
                0172-6404
 
- Extent
 - 
                Seite(n): 33-56
 
- Language
 - 
                Englisch
 
- Notes
 - 
                Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
 
- Bibliographic citation
 - 
                Historical Social Research, 15(4)
 
- Subject
 - 
                Geschichte
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Bundesrepublik Deutschland
Kriminalität
Arbeitshaus
Strafvollzug
Nichtsesshaftigkeit
Hamburg
Marginalität
Prostitution
Justizvollzugsanstalt
Niederlande
 
- Event
 - 
                Geistige Schöpfung
 
- (who)
 - 
                Spierenburg, Pieter
 
- Event
 - 
                Veröffentlichung
 
- (where)
 - 
                Deutschland
 
- (when)
 - 
                1990
 
- DOI
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:0168-ssoar-34158
 
- Rights
 - 
                
                    
                        GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
 
- Last update
 - 
                
                    
                        21.06.2024, 4:26 PM CEST
 
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
 
Associated
- Spierenburg, Pieter
 
Time of origin
- 1990