Baudenkmal

Ehem. Wirtschaftshof; Merenberg, Im Hof 14, Im Hof 16

In der Ortsgeschichte überliefert als ehemaliger Burgmannensitz. In den nachmittelalterlichen Jahrhunderten war der Hof ein von Niederadligen, Amtsschultheißen und Mennoniten frondienstlich bewirtschaftetes Pachtgut. 1810 wurden die Gebäude an einzelne Gemeindemitglieder verkauft, die hier eine umfangreiche Schafhaltung betrieben. Der ungewöhnlich große Komplex, im Wesentlichen wohl im 16. Jh. erbaut, besteht nach der Dachgliederung des 19. Jhs. aus zwei gleichgroßen Abschnitten. Das Basaltbruch Mauerwerk ist bis zu 1,5 Meter stark. Von den Einzelformen der Sandsteingewände am beachtlichsten ist das kleine Spitzbogenportal mit flacher Kantenfase (Nr. 16). Nach 1955 wurden fast sämtliche Zwischenstützen der Zwillingsfenster ausgebrochen und zahlreiche Eingriffe vorgenommen. Eine baugeschichtliche Untersuchung fehlt.

Im Hof 14/16, ehemaliger Wirtschaftshof | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Im Hof 14, Im Hof 16, Merenberg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)