Archivale

Brauchtum und Heiligenverehrung

u.a. Notizen über St. Martinsbräuche, Nikolausbräuche, Manuskript von Franz Josef Drißen: St. Martin in Winnekendonk. Darstellung der Entstehung und Entwicklung des St. Martins-Zuges von 1926-1975 anhand der vorliegenden Chronik und nach Angaben von Augenzeugen, 1975; Manuskript von Kristine Schäffer: Rheinisches Brauchtum gestern und heute, 1962. Korrespondenz, Manuskript von Fritz Meyers: "Dem heiligen Clemens traue nicht.." Das niederrheinische Jahr in Brauchtum und Bauernregel, 1959, Manuskripte von Ludwig Mintmans: Brauchtum unserer Heimat im Jahreslauf; Bräuche und Sitten unseres Heimatkreises; Neujahrsbräuche

Papiertüte: St Martinszug Geldern 1982;Broschüre: Martinstag in der Gemeinde. Eine kleine Handreichung für eine Martinsfeier der Kinder. Herausgegeben vom Bonifatiuswerk der Kinder, Paderborn 1970.Unsere Heimat. Zwanglose Blätter herausgegeben von den Heimatvereinen des Kreises Geldern, Beilage zur Niederrheinischen Landeszeitung, 14. Jahrgang, Nr. 11, 1926: Martins-Nummer für unsere liebe Jugend.s/w Fotos:a) 13x9 cm, Kleinkind mit Bäckermütze und Riesenbrezel, 31.12.1966;b) 10x18, Alte Dame beim Strümpfestricken, 31.12.1964;c) 18x9cm, Fotograf Ulrich Engelmann, die Kinder Rüdiger und Ulrike mit Hufeisen, 31.12.1964; d) 18x9cm, Fotograf Ulrich Engelmann, Bäcker mit Torte "1964", 31.12.1963; e) 18x9cm, Fotograf Ulrich Engelmann, schwarzer Pudel mit Hufeisen in der Schnauze, 31.12.1964; f) 18x9cm, Fotograf Ulrich Engelmann, Mann bückt sich nach heruntergefallenem Hufeisen, 31.12.1964;: Papiertüte: St Martinszug Geldern 1982; Broschüre: Martinstag in der Gemeinde. Eine kleine Handreichung für eine Martinsfeier der Kinder. Herausgegeben vom Bonifatiuswerk der Kinder, Paderborn 1970. Unsere Heimat. Zwanglose Blätter herausgegeben von den Heimatvereinen des Kreises Geldern, Beilage zur Niederrheinischen Landeszeitung, 14. Jahrgang, Nr. 11, 1926: Martins-Nummer für unsere liebe Jugend. s/w Fotos: a) 13x9 cm, Kleinkind mit Bäckermütze und Riesenbrezel, 31.12.1966; b) 10x18, Alte Dame beim Strümpfestricken, 31.12.1964; c) 18x9cm, Fotograf Ulrich Engelmann, die Kinder Rüdiger und Ulrike mit Hufeisen, 31.12.1964; d) 18x9cm, Fotograf Ulrich Engelmann, Bäcker mit Torte "1964", 31.12.1963; e) 18x9cm, Fotograf Ulrich Engelmann, schwarzer Pudel mit Hufeisen in der Schnauze, 31.12.1964; f) 18x9cm, Fotograf Ulrich Engelmann, Mann bückt sich nach heruntergefallenem Hufeisen, 31.12.1964;

Reference number
KA Kle N10, 212

Context
N10 - Nachlass Meyers >> Materialsammlungen >> Brauchtum, Volkskunde >> Im Jahreslauf
Holding
N10 - Nachlass Meyers

Indexbegriff subject
St. Martin
Nikolaus
Heiligenverehrung
Martinszug
Niederrheinische Landeszeitung
Unsere Heimat
Neujahr
Silvester
Hufeisen
Brezel
Neujahrsbrezel
Glücksbringer
Aberglaube
Pressefoto
Hund
Bäcker
Torte
Pudel
Indexentry person
Drißen, Franz Josef
Schäffer, Kristine
Mintmans, Ludwig
Engelmann, Ulrich
Indexentry place
Geldern
Winnekendonk

Date of creation
1926 - 1932, 1959 - 1982

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1926 - 1932, 1959 - 1982

Other Objects (12)