Archivale
Die private kath. Mädchenrealschule St. Ludwig in Schwäbisch Gmünd
Enthält u.a.: Unterstellung der seit 1898 bestehenden und von der Kongregation der Franziskanerinnen in Sießen (Kreis Biberach) gegründeten Mädchenschule unter die Ministerialabteilung für die höheren Schulen auf 1. April 1925 (Qu. 30); Überführung der neben der kath. Mädchenrealschule St. Ludwig bestehenden simultanen privaten Mädchenrealschule in städtische Verwaltung und Verhandlungen wegen eines Vertrags zwischen der Genossenschaft der Schulschwestern in Sießen und der Stadtgemeinde Gmünd über die Führung und den Unterhalt der privaten Mädchenrealschule, 1929/30 (Qu. 46ff), darin: mehrere Zeitungsartikel betr. die Mädchenrealschulfrage in Gmünd von 1929 (Qu. 55 u. 56); Erweiterung des Schulvorstands durch politisch zuverlässige und dem neuen Staat aufgeschlossene gegenüber stehende Persönlichkeiten, 1934 (Qu. 86-92); Schließung der Schule mit Wirkung vom 1. April 1937 an (Qu. 110 u. 111); anderweitige Belegung des Schulgebäudes und Übernahme durch die Stadtverwaltung Gmünd im Frühjahr 1939; Übernahme der Akten der aufgelösten Schule durch die Stadtverwaltung, 1942
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Bü 1422
- Extent
-
1 Bü, Qu. 1-114 u.o. Qu.
- Context
-
Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten >> B. SPEZIALIA >> 5. Gymnasien, Latein- und Realschulen >> 5.30 Gmünd, Schwäbisch
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten
- Date of creation
-
1921-1942
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1921-1942