Archivale

Akten über das Anlehen der Schenken Eberhard Erasmus und Georg Friedrich zu Limpurg bzw. der Gemeinde Winterhausen als Selbstschuldnerin über 2000 Gulden Kapital bei Johann Neydecker, Dr. jur., Bambergischer Rat, und seine Frau Anna Margareta, zu Bamberg bei (ursprüngliches Anlehen von 4000 Gulden bei Ulrich Schamroth [von 1618 und 1621] seitens Winterhausen, von diesem in Höhe von 2000 Gulden auf Dr. Johann Adam Sengelau, und von 2000 Gulden auf Johann Neydecker)

Enthält: Schreiben; Neue Verschreibung Winterhausens über die bisherige Schuld von 2000 Gulden (vom 22. Februar 1646) (Orig.); Rezess mit der Witwe Neydeckers von 1666 über die Rückzahlung durch die Schenken zu Limpurg; Kapitalquittung der Witwe Neydeckers von 1667

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Bü 1897
Former reference number
B 113 I Bü 1897
Extent
1 Bü

Context
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 17. Das Finanzwesen >> 17.6 Schulden der Herrschaft Limpurg >> 17.6.2 Besonderes >> 17.6.2.5 Schulden der Herrschaft an auswärtige bürgerliche Personen >> 17.6.2.5.4 Bamberg
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken

Date of creation
1637-1667

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1637-1667

Other Objects (12)