Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Teure Heimat sei gegrüßt.
Die Karte zeigt einen Soldaten in Uniform, der auf einer Art selbstgebautem Cello spielt. Dessen Körper besteht aus einer Holzkiste, in die ein rundes Loch gesägt wurde. Am oberen Kartenrand liest man den Titel des Liedes "Teure Heimat, sei gegrüßt".
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0011776 (Objekt-Signatur)
13_4-083f (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Classification
-
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Uniform
Waffe und Munition
Soldat
Musizieren
Violoncello / Cello
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Songs and music
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
S. & G. Saulsohn (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Berlin
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Karl Kromer
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Minden
Essen
- (when)
-
18. Oktober 1915
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- S. & G. Saulsohn (Verlag, Herausgeber)
- Karl Kromer
Time of origin
- 18. Oktober 1915