Bestand

Deutsch-Wandervogel 1910 - Landsgemeinde (Bestand)

Im Jahre 1897 entstand in Berlin-Steglitz der Urwandervogel, der dann im Jahre 1901 offiziell als Wandervogel-Bund gegründet wurde. Von diesem Wandervogelbund heraus entstanden im Laufe der folgenden Jahre dann einzelne Wandervögelbünde ... Im Jahre 1910 ... entstand dann unser heutiger DWV. doch bereits 1934 ereilte auch uns ... das Schicksal, Auflösung und Verbot ... Doch bereits 1956 erfolgte die Wiedergründung unseres Bundes ... die Führung hat nunmehr der Älterenbund, der Greifenbund alter Wandervögel übernommen." (s. "Aus der Geschichte des DWV", Beilage zum Greifenbrief Folge 3/1984; E 6/833 Nr. 2). 1990 ging der Greifenbund in der Landsgemeinde auf (s. "Aus der Geschichte unseres Bundes", Beilage zum Greifenbrief Folge 4/1999; E 6/833 Nr. 3). In das StadtAN gelangten überwiegend Mitteilungsblätter des Greifenbundes alter Wandervögel, deren spätere Bezeichnung "Landsgemeinde im Deutsch-Wandervogel 1910 - Greifenbund" lautete. Nunmehr werden die Mitteilungsblätter vom Deutsch-Wandervogel 1910 - Landsgemeinde herausgegeben. Diese Sammlung wird sporadisch aktualisiert.

Bestandssignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 6/833

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/833 - Wandervogel-Vereine

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.09.2023, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)