Relief
Ada-Handschrift (Codex Aureus) — Bucheinband bestehend aus einer Kamee aus der Zeit Kaiser Konstantins des Großen und acht Rechteckfelder mit Figuren in Treib- und Gußarbeit. — Evangelist Matthäus
- Standort
-
Stadtbibliothek (Trier), Trier, Regierungsbezirk, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Inventarnummer
-
22
- Maße
-
Höhe x Breite: 39,5 x 27 cm
- Material/Technik
-
Kupfer; Silber; gegossen; getrieben; vergoldet
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift
- Klassifikation
-
Kleinskulptur
Reliefplastik (Art)
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: menschliche Figur als Symbol des heiligen Matthäus
- Kultur
-
westdeutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Ende 15. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Entstanden
- Ende 15. Jahrhundert