Bestand

Hans und Helga Eckensberger-Stiftung (Bestand)

Bestandsgeschichte: Frau Helga Eckensberger, geb. Rodewald, als Nachfolgerin ihres verstorbenen Mannes Hans Eckensberger, Besitzerin der Braunschweiger Zeitung, setzte 1966 testamentarisch eine zu diesem Zeitpunkt noch zu gründende Eckensberger-Stiftung zur Erbin großer Teile ihres Vermögens ein.
Nach Frau Eckensbergers gewaltsamen Tod im Jahr 1973 kam es durch Ansprüche, die von unterschiedlichen Seiten auf das Vermögen erhoben wurden, zu langwierigen, auch prozessualen Auseinandersetzungen um das Erbe, die durch Unklarheiten über die Lokalisierung des ersten Wohnsitzes von Frau Eckensberger und Lage von Vermögensteilen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz noch kompliziert wurden. Die Auseinandersetzungen endeten erst mit dem Abschluß eines Gesamtvergleichs zwischen allen Parteien im Jahr 1989.
Der vorliegende Aktenbestand wurde 1996 von der Hans und Helga Eckensberger Stiftung im Staatsarchiv deponiert. Sein Inhalt bezieht sich auf die Regelung des Eckensberger-Nachlasses, einschließlich der damit in
Zusammenhang stehenden Prozesse. Die Benutzung wurde durch den Hinterlegungsvertrag bis zum Ende des Jahres 2015 gesperrt.
Die Akten der Staatsanwaltschaft Braunschweig zum Prozeß vor dem Landgericht Braunschweig gegen Volkmar Weilguny wegen Mordes (Körperverletzung mit Todesfolge) an der Verlegerin Helga Eckensberger und schweren Raubes im Okotober 1973 in Braunschweig befinden sich im Bestand 62 Nds Fb. 3 Zg 22/1989 Nr. 87-200.
Die Akten wurden im Frühjahr 1998 durch die Archivangestellte Frau Weyershausen geordnet, verzeichnet und in die EDV eingegeben. Die Schlußredaktion des Bestandes übernahm der Unterzeichnende. Die Erstellung des Findbuchs wurde durch die Förderung des Arbeitsamtes Braunschweig im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme auf der Grundlage des Arbeitsförderungsgesetzes ermöglicht.
Wolfenbüttel, im April 1998
Rainer Lohlker

Bestandsgeschichte: (Archivoberinspektor)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA WO, 1007 N

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Nichtstaatliches Schriftgut (N) >> 4.6 Parteien, Verbände, Vereine, Gesellschaften, Stiftungen

Bestandslaufzeit
1963-1999

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1963-1999

Ähnliche Objekte (12)